Goliath gegen David: Die Förderer der Fachmärkte setzten uns bereits jetzt arg zu. Wenn sich die Bevölkerung heute nicht mit uns solidarisiert, stehen wir morgen gemeinsam als Verlierer da. Zeichnen Sie Prozessrisiko-Garantien. Nur so sind wir valable Kontrahenten.
mehr
Mit Ihrer finanziellen Unterstützung tragen Sie zur Erhaltung des eigenen Lebensraumes bei.
PC-Konto:
Verein Aktion Gümligenfeld, 3074 Muri
Spenden Sie Geld mehr
Man wende sich vertrauensvoll an den Gemeinderat:
Am 21. Juni 2005 vor dem Grossen Gemeinderat: zu den Zusicherungen des früheren Gemeindepräsidenten Dr. P. Niederhäuser,
"die Ansiedlung von Media Markt im Gümligenfeld komme nicht in Frage"
meinte HR Saxer: "diese Zusicherungen basieren auf einer juristisch nicht verbindlichen Betrachtungsweise."
Und schon war Media Markt AG angesiedelt.
![]() |
Die Geschichte des Gümligenfeldes 1991-2005 |
![]() |
Umgestaltung Anschluss Muri Medien-/Infoanlass 8. Dez. 2011 |
Grundlagen für die Überbauungsordnung (ÜO) Gümligenfeld
Verkehrsgutachten Roduner
Berner Fahrleistungsmodell
/ Kantonaler Richtplan / Regionaler Richtplan
![]() |
Berner Fahrleistungsmodell | |
![]() |
Berner Fahrleistungsmodell: Rechsetzungs- Defizite in Muri bei Bern | |
![]() |
Kantonaler Richtplan | |
![]() |
Regionaler Richtplan (www.regionbern.ch) |
Verkauf der Parzelle an die Rubin TU AG / Ansiedlung von Mediamarkt MM AG / Die Folgen
Volksinitiative Gümligenfeld: Für eine Nutzung des Gümligenfelds ohne grossen Publikumsverkehr
Parlamentarische Vorstösse in Bezug auf das Gümligenfeld und die Ortsplanungsrevision
Ansiedlung Cash & Carry (ZPP Tannental II) + Ausstandspflichten und die parlamentarischen Vorstösse
Das Projekt Turbenweg